
SCHNUPPERTRAINING BEI DER TG-WÜRZBURG
Unsere Jugend-Trainer freuen sich, ab dem 07.09.2020, hoffentlich zahlreiche neue basketballbegeisterte Mädchen in der Halle begrüßen zu können.
Für alle U12 Spielerinnen (Jahrgang ´09/´10)
Mittwoch 15:30 h in der TG Heidingsfeld ( hinter XXL Lutz )
Freitag 17:00 h in der TGW (Feggrube/ Heiner Dikreiter Weg 1)
Für alle U10 Spielerinnen (Jahrgang ´11/´12)
Mittwoch 15:30 h in der TGW (Feggrube/ Heiner Dikreiter Weg 1)
Freitag 15:00 h in der TGW (Feggrube/ Heiner Dikreiter Weg 1)
Für alle U8 Spieler und Spielerinnen (Jahrgang ´13/´14)
Dienstag 17:00 h im Wirsberg-Gymnasium (untere Halle)
Das Mannschaftstraining für alle Neu-Interessierten wird das erste Mal ab 07.09.2020 in den jeweiligen Teams (siehe Trainingszeiten oben) stattfinden!
Wir freuen uns auf Euch.
Eure Coaches
Rückfragen bitte per mail an:

Mini Qool Sharks Würzburg erfolgreich
Die neu formierte U12 Mannschaft der TG Würzburg hat die erste Auflage des 1. Basketball JUNIOR FRANKEN-Turniers in der U12 weiblich gewonnen.
„Wir wollen das Niveau der fränkischen Basketball-Teams durch regelmäßige und hochkarätige Spiele deutlich anheben“, erklärt Junior Franken Cheforganisator Martin Will den Sinn dieser neu eingeführten Veranstaltung.
Mit den Teams aus Schwabach, DJK Bamberg, Post SV Nürnberg, SC Kemmern und der TG Würzburg ist das Teilnehmerfeld extrem hochkarätig besetzt.
Jeder Teilnehmer ist einmal Gastgeber, sodass jede Mannschaft dreimal in den Genuss dieser Veranstaltung kommt.
„Diese Mannschaften dominieren allesamt die Bezirke, sodass diese Spiele für die Entwicklung der Spielerinnen extrem wertvoll sind“, ergänzt Will.
Vergangenes Wochenende waren die Mädels der TG Würzburg Gastgeber und trafen in der Würzburger Wolfskeelschule auf den Post SV Nürnberg und den SC Kemmern.
Im ersten Spiel dominierten die Gastgeberinnen aus Würzburg Ihre Gegnerinnen aus Nürnberg ziemlich deutlich mit 114 : 13.
Auch in der zweite Begegnung unterlagen die jungen und körperlich unterlegenen Mittelfranken aus Nürnberg den SC Kemmern mit 26 : 54, sodass es in der letzten Partie zu einen kleinen Endspiel zwischen Würzburg und Kemmern kam.
Beide Teams lieferten sich einen tollen Kampf auf hohem Niveau, die zahlreichen Zuschauer waren begeistert. Doch in Laufe der Begegnung, auch durch den Ausfall von Top-Scorerin Annalena Sonntag geschwächt, verloren die Oberfranken aus Kemmer Mitte des 2.Viertels den Anschluss und am Endes auch mit 26 : 46 die Partie.So stand mit den U12 TG-Mädels der verdiente Sieger einer wirklich gelungenen Veranstaltung fest.
„Sollte sich diese Turnierform bis April nächsten Jahres bewähren, steht einer anschließenden Sommerrunde eigentlich nichts im Weg“, blickt ein zufriedener Martin Will bereits in die Zukunft.
Die TG Würzburg bedankt sich bei JUNIOR FRANKEN und Martin Will, die einen tollen Grundstein im Bereich Jugendförderung gelegt haben.

Saison 2019/ 2020: Bezirksliga U10w + U10/1 mix

Saison 2019/ 2020: Bezirksliga U12 weiblich + Bezirksliga U12/1 mix

Saison 2019/ 2020: Kreisliga U12/5 mix

Trainer: Harald Borst
Hinten von links nach rechts: Nasir Curry, Jonathan Distler, Peter Richter, Phillip Richter
Vorne von links nach rechts: Jakob Soth, Matthes Bergmann, Niklas Mantel, Lukas Spanheimer, Luca Lohrengel, Ben-Levi Blank, Konstantin Irl

Saison 2019-2020: Bayernliga U14 weiblich + Bezirksliga U14 weiblich

Vordere Reihe von links nach rechts Tom Kühn, Emilian Fiala, Morris Römisch, Tim Schneider, Filip Vozar. Hintere Reihe von links Tim Nischik, Adrian Braun, Cedric Menzel, Darren Buczinski, Max Zücker, Luca Jordan und Ben Lerzer. Es fehlen Elias Egenolf, Johannes Ernst, Ferdinand Schneider und Nils Balthasar.
Mit der neuformierter Mannschaft wollen die Trainer Jakob Seufert und Burkhard Steinbach vor allem die individuellen Fähigkeiten der Spieler fördern und am Ende der Saison im oberen Drittel der Tabelle stehen.
S. Wiegand

Hinten von links: Fabian Rehmann, Trainer Manfred (Mannix) Fink, Konstantil Irl, Finn Geiling, Chalal Abbas; Jonathan Brack, Jonas Witte, Lukas Becker
Vorn von links: ein Fan, Jakob Soth, Benjamin Hohmann, Jermain Iyanda, Pablo Baudisch-Gutierrez, Arthur Manger, Moritz Guggenberg, Rayen Fatnassi, Leandro Martach
Es fehlen: Charlotte Soth, Tom Kühn, Tamme Schweter, Bastian Schulz, Jakob Heckenberger, Tyler Wiesen
Im Juni und Juli sah es noch so aus, da sehr wenige Spieler beim Training waren , dass diese Mannschaft eventuell zurückgezogen werden muss. Ab neuem Schuljahr hat plötzlich ein Run auf diese Mannschaft stattgefunden und wir haben einen Kader von derzeit 21 Spieler. Die Mannschaft ist neu gebildet und hat neben einigen Spielern mit ca. 1.jähriger Spielpraxis auch sehr viele Anfänger. Weiterhin haben wir nur 8 Spieler des älteren Jahrgangs, alle anderen dürfen auch in der nächsten Saison 2020/2021 noch U14 spielen.
Wunder kann man von uns noch nicht erwarten, Lernen und an den Basics Arbeiten steht in dieser Saison im Vordergrund. Wir werden uns dann hoffentlich kontinuierlich weiterentwickeln. Spaß an der Sportart Basketball haben alle, die Unterstützung der Eltern ist da und auch die Trainingsbeteiligung ist erfreulich.
Manfred E. Fink

Unsere neuformierte U16 weiblich startet in dieser Saison in der Bayernliga sowie in der Bezirksliga.
Es wird sicher eine spannenden Saison mit vielen Überraschungen. Mit Destiny, Jolina, Leonie G., Laura F.und Laura H.(fehlt auf dem Foto) haben wir einige bayrische Auswahlspielerinnen in unseren Reihen.

Von Links nach Rechts:
Felix Brau, Justus Knapp, Adrian Pfafenrot, Timo Hilpert, Joshua Fischer, Ferit Tekol, Justin Abschütz (Captian), Julian Kunzmann, Mo von Keitz, Tom Lerzer, Felix Kellner, Benjamin Luca Rosa, Ryan De Michael (Trainer)--Nicht im Bild Julius Rost
Schnellkontakt
Werden Sie jetzt Mitglied!
Werden Sie jetzt aktiv und werden Sie Mitglied der Turngemeinde Würzburg (TGW).
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die ein Verein in dieser Größenordnung zu bieten hat.

Ansprechpartner (Abteilung Basketball)
Abteilungsleiter:
Ferdinand Michel


Jugendwart:
Sabine Wiegand







Koordinator Baskets:
Kerstin Irl

Vergnügungswart:
Migo Wiegand (Sommerfest/ All-in-one Turnier)
